Hallo Wolfgang,

Am Sonntag, 7. Juli 2013, 15:33:07 schrieb Wolfgang Hinsch:
> > > Nummern, deren Bedeutung unter Verschluss ist, hätten
> > > in OSM nichts zu suchen, weil dann der Titel "!!!Freie!!! Datenbank"
> > > keine Berechtigung mehr hätte.
> > 
> > Aua!
> 
> Warum Aua?

Weil die Aussage auf so vielen Ebenen falsch ist, dass es einfach nur weh tut.

Erstens ist OSM keine freie Datenbank, sondern eine freie *Geo*datenbank, d.h. 
es gibt zwangsläufig Daten, die außerhalb von OSM liegen müssen (auch wenn es 
genug Leute gibt, die das nicht einsehen). Dazu braucht es aber Möglichkeiten, 
Daten innerhalb von OSM zu adressieren.

Zweitens ist es nicht das Ziel von OSM, die Verknüpfung mit Daten in 
geschlossenen Fremdsystemen zu verbieten, im Gegenteil: die ODbL ist extra so 
geschrieben, um solche Nutzungen zu ermöglichen.

Drittens gibt es jede Menge Nummern in OSM, die genau die gleichen Kriterien 
erfüllen, und an denen sich auch keiner stößt: TMC-Codes, IBNR-Nummern, 
ICAO-Codes, …

Und viertens ist die Bedeutung der Nummer (die eindeutige Identifikation von 
Haltestellen) gar nicht unter Verschluss, die Bedeutung soll ja gerade in OSM 
eingepflegt werden.

Eckhart

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an