Hallo Joachim,

suche mal die Einstellungsdatei preferences.xml von Josm.

Darin nach
 <list key='plugins'>
suchen und darunter kommt irgendwann die Zeile
    <entry value='proj4j'/>

Die Zeile rauswerfen.
eventuell reicht das schon, jetzt erstmal wieder josm probieren.

Wenn es nicht reicht, dann noch weitermachen hiermit:

Und darunter müsste irgendwann noch kommen
  <tag key='projection' value='proj4jplugin'/>

löschen

  <list key='projection.sub'>
    <entry value='EPSG:3068'/>
    <entry value='3068'/>
  </list>

die beiden <entry>-Zeilen löschen, also danach müsste übrigbleiben
  <list key='projection.sub'>
  </list>


  <list key='projection.sub.proj4jplugin'>
    <entry value='EPSG:3068'/>
    <entry value='3068'/>
  </list>

löschen

Das waren meine Änderungen in der preferences.xml Datei nach laden des
proj4 plugins.

Viele Grüße

Dietmar



Am 25.09.2013 23:08, schrieb Joachim Kast:
> Am 25.09.2013 22:38, schrieb Martin Koppenhoefer:
>> Am 25. September 2013 21:30 schrieb Joachim Kast <osm...@dd1gj.de>:
>>
>>> Dennoch
>>> sollte man überlegen ob es sinnvoll ist, JOSM auf Soldner zu erweitern.
>>>
>>
>>
>> geht das nicht bereits? In den Einstellungen MapSettings -> MapProjection
>> -> ByCode und 3068 eingeben. Evtl. brauchst Du das proj4j plugin dafür, da
>> bin ich mir nicht so sicher...
>>
>> Gruß Martin
>
> Hallo Martin,
>
> das Plugin hatte bei mir gefehlt. Nach dessen Installation und der
> Auswahl von Soldner stürzt dann allerdings JOSM ab und funktioniert
> jetzt gar nicht mehr.
>
>
> Grüße
> Joachim
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an