Also ich nutze fürs direkte mappen Vespucci und für Hausnummern
Keypadmapper 3.
Meine Lieblingsapp ist Locus
<https://play.google.com/store/apps/details?id=menion.android.locus>. Damit
zeichne ich alle meine Tracks auf und habe eine große Liste mit Quick POI
die ich zum erfassen von Hydranten/... nutze.
Für Navigation habe ich bisher mit Mapfactor Navigator
<https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mapfactor.navigator> am
besten Erfahrungen gemacht. Hat mich jetzt problemlos von Kroatien wieder
her geführt (Dank OSM war es teilweise aktueller/besser als TOMTOM xD)
Ich wollte noch die Skobbler App testen, weil man dann mit seinen Fahrdaten
zur OSM Verbesserung beitragen kann, aber das schafft mein Handy nicht.

mfg
Hedaja aka Christian

Am 2. Oktober 2014 12:33 schrieb Simon Poole <si...@poole.ch>:

>
> Ich hätte noch im Werkzeugkasten mapillary (IMHO nicht so sehr fürs
> normale Mapping, aber um eine Alternative zu google aufzubauen) und eine
> Kameraapp die die Ausrichtung der Kamera abspeichert. Im Augenblick
> scheint Open Camera fürs letzteres das beste sein, kann man auch direkt
> von vespucci starten im aktuellen beta.
>
> Leider gibts in Open Camera noch ein Bug, der im Augenblick dazu führt,
> dass wenn die App nicht direkt vom Launcher gestartet wird, die EXIF
> Daten nicht korrekt geschrieben werden und dabei auch gerade die
> Ausrichtungswerte unter den Hammer kommen. Siehe
> http://sourceforge.net/p/opencamera/tickets/22/ , eventuell flick ich
> das mal selber. Ist aber schon so nützlich.
>
> Simon
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an