Am 12. Januar 2015 um 11:36 schrieb Stephan Wolff <s.wo...@web.de>:

> Einen way.
> Eine Piste ist gerichtet, Tags wie "incline=*" wäre für Flächen sinnlos.
> Die Breite lässt sich problemlos als "width" beschreiben.
> Das deutsche Wiki zu "aeroway=runway" ist eindeutig, das englische leider
> nicht.
>
> Früher hat man manchmal runde Grasplätze gebaut und ist jeweils gegen den
> Wind gestartet und gelandet. Falls es solche Plätze ohne definierte
> Landerichtung noch gibt, wäre dort eine Fläche als runway angemessen.
>



man kann auch durchaus in Flächen eine Richtung erkennen, echte "ways" gibt
es sowieso nur in der db und der Mathematik, aber nicht im echten Leben. Um
die Breite "problemlos als width" zu beschreiben, muss man sie erstmal
kennen / messen, was bei Landebahnen oft nicht praktisch geht. Einen
incline-tag halte ich hier auch für wenig sinnvoll, man kann aber z.B. die
Höhen einzelner Punkte angeben, was dann auch deutlich mehr
Informationsgehalt hat als der incline-tag. Ausser an Treppen nutze ich den
eigentlich nie,

Gruß,
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an