On 12.01.2015 17:37, Martin Koppenhoefer wrote:
> [...] Um
> die Breite "problemlos als width" zu beschreiben, muss man sie erstmal
> kennen / messen, was bei Landebahnen oft nicht praktisch geht. 

Viele Flughäfen und -plätze geben Daten zu ihren Start- und Landebahnen
im Internet an. Dazugehören standartmäßig Höhe über NN, Kanal auf dem
der Tower erreichbar ist (und "Öfnnungszeiten") und Breite, Länge und
Ausrichtung der Landebahn.


> Einen
> incline-tag halte ich hier auch für wenig sinnvoll, man kann aber z.B. die
> Höhen einzelner Punkte angeben, was dann auch deutlich mehr
> Informationsgehalt hat als der incline-tag. Ausser an Treppen nutze ich den
> eigentlich nie,

Ich nutze ihn auch ganz gerne an Straßen, wo ein Gefälle mit Warnschild
angegeben wird.


> Gruß,
> Martin

Viele Grüße,
Andreas


-- 
Andreas Neumann
http://Map4Jena.de
http://Stadtplan-Ilmenau.de

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an