Hi,
wer mit dem aktuellem Josm und dem Tracer rumbaut der wird evtl merken
das das nicht mehr geht. Im Josm scheint sich gerade alles mögliche
kaputtzumachen durch die ipv4/ipv6 workarounds ... Dadurch versucht
der aktuelle JOSM bei ipv6 connectivity auch den TRacer über ipv6
anzusprechen - der lauscht aber auf einem reinen ipv4 socket ...

Workaround - Die tcp connections von v6 auf v4 proxien:

git clone git://git.spreadspace.org/tcpproxy.git

bauen ...

Dann:

./tcpproxy -U -l ::1 -p 49243 -r 127.0.0.1 -o 49243

Und es geht wieder ... Was bitte ist in Java so schwer mit
ipv4/ipv6 sockets ... grrrr

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f...@zz.de
     We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an