Guten Morgen Flo,

für mich klingt das so, als würden wir mal wieder darüber diskutieren,
welche Daten-Klasse denn über unser tagging entscheidet.
Hier: Besitzverhältnisse vs. Nutzungsart ;-)

Seit Beginn von OSM haben wir dazu kein sauberes Datenschema.
Und das führt dann regelmässig zu diesen ellenlangen Threaden.

Da bin ich ganz bei Heiko:

>> Ich weiß nicht, wie man da auf service kommen soll ...
>>
>> In der Reihe ...
>> - Forstwirtschaftsweg,
>> - Landwirtschaftsweg,
>> - Wasserwirtschaftsweg
>> ... gibt es die Gemeinsamkeit "Wirtschaftsweg", also track

Track
+ in den meisten Fällen Fahrradweg bzw. Fahrradstrasse, oder Wanderweg,
+ entsprechende Route und Beschilderung, oft nach FGSV.

Wir taggen ja unsere Autobahnen auch nicht nach den Besitzern oder
Pächtern, sondern nach der Nutzungsart.

In unserem Nachbarland Schweiz haben die Bürger übrigens die Radwege -
auch die Fluss-begleitenden - explizit in die Verantwortung des Bundes
übergeben, gleichgestellt mit den Wanderwegen.

Wir sollten m.E. immer die *Nutzungsart* in den Vordergrund stellen.
Weltweit.

> Hier geht es um "Firmengelände" 

Wenn man denn die WSV als "Firma" bezeichnen will - das wäre dann aber
auch beim Landwirt so (auch wenn die Firma einen Kleinbauern viel
kleiner ist als die WSV (wobei die Landwirtschaften durch
Industrialisierung und Fusionierung immer grösser werden).

Gruss, Mar




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an