In diesem Zusammenhang sollte über einen grundsätzlichen Verzicht auf persönliche Daten oder auf einen klar definierten Inhalt Wert gelegt werden. Zum einen entgeht OSM damit von vornherein derartigen Problemen, zum anderen kann ich keinen Nutzen derartiger Daten in der Bank zumm Abbilden der Realität erkennen. Wir beschäftigen uns ausschließlich mit physischen Objekten und deren Eigenschaften und nicht mit Personen dahinter! Irgendwann kommt irgendwer auf die Idee, einen Friedhof mit all seinen Gräbern und Grabsteininschriften als POI zu mappen, weil's geht - ich denke, irgendwo hörts ganz einfach auf.

Aktuell ist's so, dass die Inhabernamen auf neu eröffneten REWE-Märkten in 1m großen Buchstaben weithin sichtbar direkt am Straßenrand auf Plakaten oder Werbeträgern stehen, kann man mappen, muss man aber nicht, weil zu wissen wer der Inhaber oder Betreiber eines Ladens ist, interessiert weder bei der Suche nach Öffnungszeiten noch beim Kauf des Stück Butters noch zum Errechnen der Wegstrecke im Navi...

Ich würde soetwas grundsätzlich lassen, schon allein aus Gründen der Datenbankpflege, denn solche Zusatzinfo's stehen z.t. Jahrelang ungepflegt und nicht aktuell in der Datenbank - wozu?

Gruß Sepp

Am 01.11.2018 22:01 schrieb Frederik Ramm:

...
Bislang haben wir immer nach dem Grundsatz gehandelt,
dass alles, was jemand zur Werbung um Kundschaft auf ein Schild
schreibt, auch verwertet werden kann. Ich bin aber nicht sicher, ob das
haltbar ist, und die Internet-Recherche nach allem, was mit Datenschutz
und Privatspähre zu tun hat, ist leider inzwischen fast unmöglich
geworden ;)

Bye
Frederik

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an