hallo,

das (c) in author umbenennen, warum auch nicht. aber auf keinen Fall
sollte der Username entfernt werden. Ich finde diese Angabe auf der
Karte noch ganz praktisch, wenn ich schauen will, wer mich am
unterstützen ist, oder aben eben destruktiv arbeitet.

wo schaut ihr das ansonsten nach, wer in "eurem" Gebiet am arbeiten ist?

grüsse, mariner

Martin Thurau wrote:
> Hallo
>
> Mir ist eben, beim kontrollieren meiner wochenendlichen Mappingtour,
> aufgefallen, dass Osmarender auf der höchsten Zoomstufe neben jede
> Straße ein "(c) USERNAME" packt (hier:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=52.31978&lon=8.33936&zoom=17&layers=0B0FT).
> Nicht das es mich stören würde, dass mein Username da steht. Das ist
> ja schließlich auf meinem Mist gewachsen. Ich fand es nur reichlich
> irritierend, da mir kein Sinn einfallen will. Da ich deutscher
> Staatbürger bin habe ich automatisch ein nicht abtretbares
> Urheberrecht, somit bräuchte man, selbst wenn das (c)-Zeichen in
> diesem Land irgendeine Bedeutung hätte.
> Das ist übrigens in den USA mitlerweile genau so. Auch dort besteht
> automatisch ein Copyright des Autors (auch wenn er es da fast komplett
> abgeben kann.
>
> Ich weiß, dass das (c) vermutlich "created by" bedeuten soll, aber wie
> gesagt: Das heißt es nicht. Somit ist die Verwendung da irreführend
> und unnötig. Wenn der Nutzer dort überhaupt stehen soll, dann entweder
> mit "created by USERNAME" oder, da das vermutlich zu lang ist "author:
> USERNAME".
>
> Ganz persönlich bin ich der Meinung das ganze könnte da auch komplett weg.
>
> Gruß
> Martin
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>   


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an