Johann H. Addicks schrieb:

> Wenn wir der Dauerhaftigkeit unserer Datenbanken und Backup-Strategien 
> nicht trauen 

Ok, wenn es einen eigenen OSM-TinyURL Dienst gäbe, dann könnte man ihn 
die URLs dauerhaft speichern lassen. Ist aber IMHO Platzverschwendung in 
der Datenbank - lieber stattdessen eine "richtige Lösung" nehmen, einen 
sehr schönen Vorschlag hast du ja schon gemacht:

> können dann sollte es zumindest machbar sein, nicht nur 
> lon, lat und layers durch einbuchstabige Kürzel zu ersetzen, sondern 
> auch dann das Ergebnis durch eine RLE zu schrieben und als Base64 (oder 
> 7plus ;-) auszugeben.
> Die Permlink-URLs sollte so auf 50% Länge schrumpfbar sein.

Das erscheint mir sehr sinnvoll zu sein. Wie viel man dabei aber spart 
müsste sich aber erst noch zeigen.

GeoJ

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an