On Tue, Jul 22, 2008 at 02:05:38AM +0200, Johann H. Addicks wrote:
> Fahren ist kein Problem.
> Sobald Du aber beim HCx (gleich welchem) in den Bereich der 
> Standnavigation kommst, wirst Du dir Offsets von bis zu 100m Einfangen, 
> die erst bei überschreiten von ca. 30km/h wieder verschwinden.
> "Waldwege mappen zu Fuß" ist als bei diesem Regenwetter bei belaubten 
> Bäumen ganz schlecht mit den Garmins bei denen kein SIRF-III (wie bei 
> den GPSmap60 z.B) verbaut ist.

Und auch der GPSMap 60 laeuft weg im stand. Ich bin gerade in Daenemark
unterwegs mit dem Wohnmobil und wenn man nur mal zum Fotografieren
anhaelt hat man gleich einen punktsalat im umkreis von 50-80m der nur
durch clusterbildung zu beseitigen ist. Im einsatz GPSMap 60 CSx.

Was mir jetzt auch bei dem dauereinsatz mal "negativ" aufgefallen ist ,
ist das der GPSMap in regelmaessigen abstaenden mal ein sekundeninterval
aussetzt. D.h. bei gleichmaessiger fahrt (80 bei 1000 Touren) sehen die
punkte super regelmaessig aus und alle paar minuten dann fehlen mal 2-3
punkte.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  [EMAIL PROTECTED]             +49-171-2280134
        Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an