Hallo,

Markus wrote:
> Trotzdem sind auch solche Menschen an OSM interessiert, wollen "unsere" 
> Karten auf "ihrem" Navi haben, und finden es toll, dass sie bei OSM 
> alles selbsr machen können, vom Eintragen ihres Lieblingsrestaurants, 
> über die Wanderwege, Klettersteige, etc bis zum Hundfriedhof.
> 
> Diese Gruppe will nicht verstehen, sondern "haben": Klick und es läuft.

Wenn es gelingt, diese Gruppe dahin zu bringen, dass sie vollwertige und 
eigenverantwortliche Mitglieder der Community werden, dann lohnt sich 
die Muehe. Sollte jedoch die Gefahr bestehen, dass man hier Leute 
"verleitet", sich fuer ihre eigenen Faehigkeiten zu weit aus dem Fenster 
zu lehnen, so dass die geringste Rueckfrage eines anderen Mappers schon 
dazu fuehrt, dass sie nur noch Bahnhof verstehen ("der fragt mich, wieso 
ich einen Node geloescht habe... was meint der wohl? Ich hab doch bloss 
die Schritte 1-28 aus der Anleitung abgearbeitet und da stand, ich soll 
nicht lang nachdenken, sondern einfach machen..."), dann sollte man 
damit vielleicht noch laenger warten.

Wichtig ist, dass die Leute nicht nur an OSM teilnehmen, sondern auch 
genau wissen, was sie tun, was das fuer Folgen hat, und welche 
Verantwortung sie damit uebernehmen.

(Die Englaender haben ueberigens eine eigene Mailingliste namens "newbies".)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an