Bernd Wurst schrieb:
> Hallo.
> 
> Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Ulf Lamping:
>> Ich denke, ich befinde mich mit Lösung a aber durchaus noch im Rahmen
>> der erwartbaren Lösungsmenge :-)
> 
> IMHO nicht.
> 
> Wir hatten genau diese Diskussion vor ein paar Monaten schonmal und auch da 
> gab es diese zwei Ansichten der Sache.

Ich habe explizit von der "erwartbaren Lösungsmenge" gesprochen. Wenn es 
  wie du selber schreibst zwei Ansichten gab, *muß* davon ausgegangen 
werden das einige das so machen und andere so.

> Letztlich kann kaum jemand abstreiten, dass es sich um eine Beschränkung auf 
> einer gewissen Strecke handelt. Manche Leute sehe es nur als "unelegant" an, 
> auch dafür (mal wieder) einen Weg zu trennen.
> 
> Eine Strecke ist es deshalb, weil ein zu großes Fahrzeug von der einen Seite 
> kommend an einer anderen Stelle nicht mehr weiter kommt als von der anderen 
> Seite.

Spielt in der Praxis nur halt überhaupt keine Rolle. Wesentlich ist 
erstmal, daß dieses Fahrzeug da nicht durchkommt, egal an welcher Stelle 
auf den 10 Metern genau. Es mag da Sonderfälle geben, aber bei den 
Stellen die ich eingetragen habe war das so.

> In der Regel sind es auch nicht die läpischen 3-4 Meter, die in diesem thread 
> vorher genannt wurden sondern es handelt sich normal um mindestens 10 Meter, 
> oftmals auch wesentlich mehr.

Dann sind das halt 10 Meter. Mit der Logik "darf" ich aber auch keine 
Tankstelle als Node taggen, die Gebäude haben nämlich mindestens 
10*10Meter. Findest du aber haufenweise als Node.

Ich habe die Sachen als Node eingetragen, weil es mir nicht die Arbeit 
Wert war das als Way reinzumalen. Wenn jetzt einer kommt und daraus 
unbedingt einen Way machen will soll er das gerne tun.

>> Aber genau dafür sind diese Spezialkarten je gerade gut. Nur wenn die
>> Leute es sehen (oder noch besser verwenden) werden die Daten Schritt für
>> Schritt korrigiert ...
> 
> "Korrigieren" auf eine Methode, die bisher keiner für so wichtig hielt, dass 
> er diese Verwendung im Wiki dokumentieren wollte? 
> Hm.

Lach. Mit der Logik wären in Deutschland so ziemlich viele areas wie 
fast alle shop, man_made, ... bis vor kurzem "falsch" gewesen. Genau das 
hab ich vor ein paar Tagen nämlich in den Map Features korrigiert.

Gruß, ULFL

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an