Hallo,

Gerd Hoffmann schrieb:
> Also z.B. josm -> vorlagen -> natur -> land (ergibt natural=land)?
> Oder meinst Du was anderes?
Ja, beispielsweise das - oder ggf. ein anderer passender Tag aus der 
Serie natural oder landuse. Wenn man die Eigenschaft der Fläche nicht 
festlegen will, aber dem Renderer sagen will "behandle diesen Weg als 
Begrenzung einer Fläche" genügt auch ein area=yes

>>> Apropos beschriften:  Die Namen der Seen tauchen bei osmarender nur in
[..]
> Kann man das bei flächigen Objekten beispielsweise nach Flächengröße
> staffeln?  Zwischen Müritz oder Bodensee und dem örtlichen
> Feuerlöschteich liegen ja ein paar Größenordnungen, die man evtl.
> zoomleveln zuordnen kann.
Mir scheint, wir diskutieren hier eine grundlegend bedeutende 
Renderer-Frage: Welche Informationen werden bei welchem Zoomlevel 
angezeigt. Das Thema verdient eine viel breitere Basis.

>> Man könnte den krummen See aufteilen und den Namen an ein günstiges 
>> Stück hängen. Man kann auch den Tag place=locality missbrauchen.
> 
> Und beide Teile wieder in ein multipolygon packen?  Den Namen an die
> Teile heften?  Was vermutlich dazu führt daß der Name zweimal auftaucht.
>  Was aber bei der langgestreckten Banane vielleicht gar nicht so
> schlecht wäre.  Oder lieber dem multipolygon einen Namen geben?  Würde
> das dann überhaupt was an der Lage des Labels ändern?
Richtige Überlegung! Teilen, in ein Multipolygon packen und das dann 
benamsen würde kaum was bringen. Ich hatte daran gedacht, den konkreten 
See in drei Teile zu splitten (keine Notwendigkeit für ein 
Multipolygon): Die beiden Enden und ein geeignetes Mittelstück - und nur 
letzeres mit dem Namen zu versehen. Dann könnte man die Schnitte so 
legen, dass der Name günstig platziert wird. So möchte ich den 
"Landgang" eines Gewässernamens in meiner Umgebung demnächst beheben. 
Deinen Gedanken (zwei benannte Teile) halte ich bei DEM See durchaus für 
eine gute Variante.
Gruß
nk

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an