Hallo.

Am Montag, 2. Februar 2009 schrieb Tobias Wendorff:
> Durch Triangulation und andere Verfahren wird die Position
> des Handys ermittelt und auf den OSM-Karten angezeigt.

Sicher?


> JAMBA wirbt jedoch damit, dass man auch seine Freunde
> "unbemerkt" orten kann, indem man deren Handynummern angibt.

Nein.
Also ja, das steht so in der Buzword-Zeile. Aber im Kleingedruckten eines sehr 
ähnlichen Programms, das mit Google-Sat-Bildern arbeitet steht (sinngemäß): 
Natürlich ist das eine Spaß-Applikation, die nicht wirklich die Position 
eines anderen Handys anzeigen kann. Die Anwendung ist als Party-Gag 
konzipiert.


> Wenn man nun jedoch eine fremde Handynummer angibt, bekommt
> man einen Hinweis, dass das Gegenüber auch ein Abo sowie
> die Freischaltung beim Provider benötigt.

Auch wenn die Mobilfunk-Firmen und Jamba viel bescheuertes tun, *das* glaube 
ich dir einfach nicht. 

Gruß, Bernd

-- 
Die Fortschritte in der Medizin sind ungeheuer. Man ist seines Todes nicht 
mehr sicher.  -  Hermann Kesten (dt. Romanautor 1900-1996)

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an