Dirk Stöcker schrieb:
> On Mon, 2 Feb 2009, André Reichelt wrote:
>> Ich bin davon überzeugt, dass gegen solch eine Klausel niemand etwas
>> einzuwenden hätte.
> 
> Doch. Ich zum Beispiel. Freiheit bedeutet nicht das ich machen kann was
> ich will, sondern auch das ich anderen das gleiche Recht zugestehe. Und
> egal zu welchen Zwecken OSM verwendet wird, ich habe nichts dagegen,
> solange ich es zum meinen Zwecken verwenden kann.
> 
> Und wenn Jamba die Daten nimmt und mir das nicht gefällt, so ist das
> traurig, aber das gehört halt zur Freiheit dazu.

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man denen die Verwendung unserer
Daten durch eine Klausel untersagen soll. Ich sagte nur, dass wir
vermerken sollten, dass wir mit dieser Firma nichts zu tun haben und uns
davon Distanzieren, wie sie unser Material verwenden.

JAMBA ist eine Firma, die an Jugendliche maßlos überteuerte Abos
verkauft. Man bekommt Flash-Applikationen mit insg. 5 Einzelbildern für
5 € im Monat (Abo) verkauft (z.B. Nacktscanner -> Manga-Bilder). Ich
weiss nicht, ob sie den Mobile Spy mittlerweile verändert haben aber
früher hat er ein beliebiges Satelitenbild geladen, dass  mit der
tatsächlichen Position nichts zu tun hatte.

Um Imageverluste zu vermeiden, sollte man wie gesagt gut lesbar
vermerken, dass man sich von solchen Firmen distanziert. Oder man
schreibt ganz deutlich, dass jeder die Daten verwenden darf und wir
keinerlei Einfluss darauf haben, welche Firmen die Daten nutzen.

André

PS: Hat denn jemand einen Screen, wie das Ganze aussehen soll? Steht da
irgendwas von OSM auf dem Bildschirm? Wir reden hier ewig rum ohne eine
Bestätigung, dass an der Behauptung von oben etwas Wahres dran ist.

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an