> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:multipolygon
>
> Ich würde davon aber abraten, da ja im Grunde auch die Grünflächen ein Teil 
> des
> Wohngebietes sind. Bei Gewerblich genutzten Flächen solltest Du versuchen das
> Wohngebiet so anzulegen, das die gewerbliche Fläche rausgeschnitten ist, ohne
> eine Relation zu nutzen.
>
>

ich wuerde das auch fuer die Gruenflaechen empfehlen. Diese koennte
man zwar auch als Bestandteil des Wohngebiets interpretieren, aber da
OSM mit dem landuse jede einzelne Nutzung praezise angibt, wuerde ich
fuer die Gruenflaechen (je nach Charakter) leisure=park setzen und das
nicht in die residential-zone einbeziehen. Diese Art, erstmal den
kompletten Ort mit landuse=residential zu umranden, um dann einzelne
Flaechen wieder auszusparen, ist m.E. noch ein Relikt aus frueheren
Zeiten, als man erstmal grob angefangen hat, diese Areas
einzuzeichnen.

Gruss Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an