Andreas Fritsche schrieb:
> Sorry, aber SlippyMap ist keine Tätigkeit oder ein Objekt, sondern ein
> Kunstname für ein Darstellungs- und Bedienungskonzept. Übersetzen
> bringt gar nichts außer neue Vokabeln im OSM-Universum. Einem gewissen
> Fachslang wirst Du in jeder Thematik begegnen.

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass manche Begriffe besser nicht
übersetzt werden sollten. Jedoch denke ich durchaus, dass man die
SlippyMap übersetzen sollte.

Es gibt hier eindeutig den deutschen Begriff "interaktive Karte", unter
dem sich jeder etwas vorstellen kann. Man sollte meiner Meinung nach
keine Sprachbarrieren schaffen, wo sie nicht nötig sind. Warum also
nicht "Interaktive Karte" verwenden, wo der Begriff doch genau das
beschreibt, was es ist und statdessen auf ein englisches Kunstwort
zurückgreifen, welches 90% der Leute nicht verstehen? SlippyMap
beizubehalten ist daher meiner Meinung nach keine gute Idee.

Gruß,
André

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an