Gary68 wrote:
> Hi,
>
> der relation check zeichnet nun auch einfache Karten (zunächst nur für
> Multipolygone), damit man sich ein Bild vom Patienten machen kann.
>
> Auch gibt es nun links (JOSM, history) zu den offenen Enden, falls
> festgestellt.
>
> False Positives erkennt man in den Karten am grünen Streifen, der den
> Rand des OSM Files repräsentiert.

Das ist nicht immer der Fall das man den grünen Streifen sieht.....

Ich schätze 50% der aktuellen Fehler sind false positive, das nervt doch 
ziemlich.

Viele der normalen Multipolygone habe ich heute gefixt, allerdings macht 
es wenig Spaß wenn man es mit den "3 Flächen+1 Straße +1 boundary haben 
eine gemeinsame Grenze" malern zu tun hat. Insbesondere wenn dieser dann 
auch noch eine Fläche die Teil eines Polygons ist dreifach (!) 
übereinander malt.

Man sollte die Editoren so modifizieren das eine Fläche eine eigene 
Grenze hat, man sieht die Straßen sonst absolut nicht mehr vor lauter 
Ackerflächen.

Die großen Boundarys für Kreisgrenzen etc kann man sehr schlecht mit 
JOSM kontrollieren weil das Gebiet sehr groß ist und die Performance 
leidet und man vor lauter dämlicher Ackerflächen nichts mehr sieht.

Matthias


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an