Florian Lohoff schrieb:
>
> Eben - nur das war mein ansinnen und vom rumgucken auf der Karte
> scheint es mehr mapper als nur mich zu geben die maxspeed=none
> bzw als equivalent maxspeed=no verwenden. Ich finde das eigentlich
> ziemlich intuitiv.
>
>   
Es war hier schon vor längerer Zeit (2Jahre?) einigermassen konsens dass 
maxspeed = no für
nicht beschränkte Autobahn und trunk-Abschnitte verwendet wird während 
alles andere mit einem
gültigen Wert (bzw. ded umstrittenen Platzhaltern für innerorts) belegt 
wird.
> Navis die das mitparsen haben so gut wie keinen vorteil ausser vielleicht
> "Heinz Rennfahrer" seinem Navi gesagt hat das er auf der Autobahn einen
> langfristigen schnitt von 200 schafft wo das navi dann vielleicht
> irgendwelche Autobahn Nebenstrecken bevorzugt weil er da eben seinen 12
> Zylinder so richtig durchpusten kann.
>
> Wenn die Navis dann intelligenter werden, wir alle polygone haben
> koennen die navis automatisch auch die richtige geschwindigkeit
> (Landstraße 100, Autobahn ? bzw Richtgeschwindigkeit) anzeigen.
>   
Schöne Träume... bei den Problemen die wir heute schon bei den einfachen 
Dingen wieWaldpolygone
haben - wie soll es da jemals flächendeckend funktionierende 
"Verkehrspolygone" geben.
1000ende von Ausnahmen, jeder zerrt mal an irgendwelchen Ecken rum um 
für seinen geschmack zu
verschönern/optimieren ohne überhaupt nur eine Ahnung davon zu haben auf 
was sich das alles auswirkt.

Garry

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an