Am 13. Mai 2009 11:24 schrieb Chris-Hein Lunkhusen <chris66...@gmx.de>:
> Falk Zscheile schrieb:
>
>>>> Es gibt ein Proposal für landuse=conservation, das dafür passen würde.
>>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/conservation
>>> Aber ein Landschaftsschutzgebiet ist doch gar keine ausschließliche
>>> Landnutzung. Ein LSG kann Wald, Wiese oder ein Dorf sein. Bei uns hier ist
>>> fast alles LSG.

ja

>> Sehr richtig! Deshalb wird auch ein tagging nach dem Muster
>> boundary=nature_reserve, boundary=national_park etc. vorgeschlagen.
>> Im Falle des LSG also etwa boundary=conservation_area o.ä.

ja

> Was wird denn ausser boundary=national_park schon von den Renderen
> unterstützt?
> <http://openstreetmap.org/?lat=28.69&lon=-13.8456&zoom=13&layers=0B00FTF>
>

ich bin (wie schon öfters in diesem Zusammenhang dargelegt) auch in
jedem Fall für ein boundary, bitte auf keinen Fall als landuse
eintragen, das trifft es nicht (und sorgt für diverse Probleme s.o.im
Thread). Wenn die Renderer das bisher nicht unterstützen müssen wir es
ihnen eben beibringen.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an