Garry <garr...@gmx.de> wrote:
> Wie wäre es mit einem einfachen disused = yes?
> Daraus liesse sich dann schliessen dass die Wege nicht unbedingt benutzt 
> werden können - andererseits besteht ja
> auch die Möglichkeit dass der Weg in Teilstrecken nicht völlig 
> überwuchert ist und auf gewisse Weise nutzbar ist.

Was nützt es Dir, wenn die Mitte frei von bewuchs ist, weil von grasenden
Rehen gepflegt, Du aber nicht hinkommst? ;-)

Vo anderen gemappte, aber nicht mehr auffindbare Wege, prüfe ich natürlich
von beiden Seiten bzw. allen Querwegen aus.

Das mit disused=yes wäre in der Tat naheliegend, wirf aber wieder
die alte Frage auf
highway=xy disused=yes
oder
highway=disused disused=xy
Bzgl. construction hatten wir es mal davon, dass construction=yes
dazu führt, dass es von einigen Anwendungen mit systembedingt nur
recht einfacher Logik, aber trotzdem größerer Wichtigkeit
(die Umwandlung in Garminkarten bspw.) daraus befahrbare Straßen machen.
Die erste Variante wäre dann, in ANlehnung an Jochens Einwurf,
noch gefährlicher als highway=no

Die zweite Variante wäre eine Überlegung wert statt highway=no

           MfG       Heiko Jacobs   Z!                   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069     fax 2030542
Geo-Bild Ing.büro  geo-bild-KA.de   Internet-Service     auch-rein.de
Couleurstud. Infos      cousin.de   VCD, umwelt&verkehr KA umverka.de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an