>Auch in Mecklenburg-Vorpommern kenne ich Stellen, die
>dem öffentlichen Kraftverkehr gewidmet aber entweder unbefestigt oder
>als Betonspurwege ausgebaut sind.

Gilt gerenerell für den Osten. Nach der Wende hat man die Bezirksstraßen 
vielmals oft als Landstraßen erster Ordnung übernommen. Darunter auch 
schlechte Wege die bis hin zu solchen mit Wassergebundener Deckschicht 
reichen.

Diese Straßen werden natürlich nicht mehr ausgebaut sondern nach und nach 
herabgestuft. Es sind aber bis heute noch genügend offiziell als Landstraße 
geführt. Allerdings nur in den Karten. Vort Ort sind die dann aber nicht 
mehr mit Zielen beschildert.

Die Leute würde ich da auch nicht unbedingt drüber schicken wollen. Mit 
Trabbi und Wartburg ging das vielleicht mal. Heutige Autos würden da 
teilweise schon beim Anblick einen Achsbruch erleiden.

Gruß
Mirko 


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an