-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Fri, 12 Jun 2009 14:29:22 +0200
> Von: Falk Zscheile <falk.zsche...@googlemail.com>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de@openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

 
> Du willst, wenn ich Deine Intension richtig verstehe,  dem Nutzer das
> Routing über nicht geteerte aber öffentliche Wege gänzlich ersparen.
> Gleiches gilt für Dich bei naturgemäß engen Betonspurwegen u. ä.

Wobei das unterstellt, dass track von Routing generell
ausgeschlossen ist, was nicht so sein muss. Es gibt eine
Reihe von Beschreibungstags fuer Zugangsbeschraenkungen,
die man in verbindung mit track benutzen kann. 

Es ist wieder mal eine von diesen tollen 'Vereinfachungen',
dass man generell unterstellt, dass ein track verbotenes
Terrain fuer KFZ ist. Klar weiss ich, wo es herkommt, denn 
unbefestigte Wege sind typischerweise Wald- und Wiesenwege,
die fuer den oeffentlichen Verkehr gesperrt sind.

Unbefestigte oeffentliche Verbindungsstrassen sind damit
raus. Weder surface=unpaved noch tracktype werden bei 
unclassified gerendert und deshalb sehen oeffentliche 
Dreckpisten auf der Karte wie Teerstrassen aus. Gut, wir
rendern ja nicht fuer..., aber heatte man eine saubere
Trennung zwischen Zustand und verbindungstyp drin, 
koennte man das alles sauber abbilden und man koennte
dem Router mitteilen, ob man mit seinem tiefergelegten 
Kabrio da wirklich durch will ;)

Gruesse Hubert
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an