Hallo,

Markus wrote:
> Wobei ich vermute, dass viele gar nicht eigentlich Anarchisten sind? sondern 
> hinter der propagierten "Freiheit" lediglich eine Unfähigkeit oder 
> Unwilligkeit verborgen ist, Dinge grundsätzlich und eindeutig zu klären? 

Ich finde es sehr elegant, wenn man ueberall, wo es im entferntesten 
moeglich ist, Strukturen schafft, die keine Einigung *erfordern*. Das 
geht sicher nicht immer und ueberall (besonders schlecht in Rechts-, 
Vertrags- und Gelddingen), aber ueberall dort, wo man das hinbekommt, 
hat man viele zukuenftige Bomben geschickt entschaerft.

Das Problem mit "eindeutigen Klaerungen" bei OSM sehe ich darin, dass 
man sich in aller Regel eine Sicherheit nur vorgaukelt. Selbst wenn wir 
alle auf der Liste hier einer Meinung waeren, so waere dies noch keine 
verbindliche Klaerung fuer OSM in Deutschland, und schon gleich gar 
nicht fuer OSM in China. Und selbst wenn sich alle Mapper, die je einen 
Finger fuer OSM geruehrt haben, einig waeren, so waere dies noch lang 
keine verbindliche Klaerung fuer OSM in 7 Monaten, denn bis dahin sind 
ebensoviele neue Leute hinzugekommen, die eventuell anders "ticken".

Wie kann man in einem derart hochdynamischen Umfeld jemals 
Entscheidungen treffen, an denen sich irgendjemand festhalten kann? Man 
kann mit gutem Beispiel vorangehen und hoffen, dass andere es gleich 
tun, aber einen Anspruch darauf wird man kaum je haben.

Bye
Frederik

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an