Am 08.10.09 18:10, schrieb Bernd Wurst:

Aber warum denn sowas?
Wieso nicht einfach die ganz normal in OSM vorhandenen und im Garmin
angezeigten POIs nutzen?
Ich steh grade vermutlich auf dem Schlauch, aber mein Garmin kann in der
Rubrik "Banken" die umliegenden Banken anzeigen und in der
Rubrik "Gesundheit" die nächsten Apotheken. Ich sehe da sowas von gar keine
Not für irgendwelche externen POI-Quellen.

Wir werden langfristig eine Art mini-Potlatch für reine POI-Eintragungen
brauchen. Also ein Portal bei dem jeder "dahergelaufene" einfach mit zwei
Klicks einen neuen POI hinzufügt. Aber das klappt IMHO erst dann wirklich
gut, wenn man es über noch mehr POI-Typen ein etabliertes Schema gibt.

Gruß, Bernd


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Hallo Bernd,

So schlimm ist das mit dem auf dem Schlauchstehen nicht :-)
Ich finde auch alle POI die bisher in OSM eingearbeitet sind Super (hat mir schon viel geholfen in gut gemappten Gegenden!). Es sind aber gerade bei vitalen Sachen wie Apotheken, Banken Ärzten etc die teilweise und gebietsweise mit sehr wenig POI vertreten sind, obwohl ich genau weiß dass da mehr gibt.... (z.B. in nördlichen Unterfranken) - Gerade bei Ärzten wäre es doch super, wenn wir da sogar bis zur Eingabe der Fachrichtung kämen und den Zeiten der Praxisöffnung... Es wäre, wie du selbst feststellst tatsächlich eine gute Ergänzung zum bisherigen Eingabeverfahren, wenn es seziell für die POI eine Schnittstelle zur schnellerenund präzisen Eingabe größerer Mengen an selbst (!) gesammleten POI gäbe...
Gruß UMAX974
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an