Ich ergänz mal deine Mail von Werner, um ein paar Erfahrungen, die ich in der 
letzten Zeit gemacht habe;

Ich habe:
 
1) QT SDK installiert
http://qt.nokia.com/downloads/sdk-mac-os-cpp

2) XCode von meiner SystemCD installiert

3) webkit-image binary  geladen (Danke an Stefano!!)

Den Alternativweg mit TinkerTool.app gewählt und webkit-image im HOME Ordner - 
Ordner ".bin"  wie unten beschrieben untergebracht...

(Alternative dazu (für alle die sich nicht ans Terminal trauen, so wie ich...):
Das Freeware Programm TinkerTool.app ( 
http://www.macupdate.com/info.php/id/5721) downloaden: dann starten und dort in 
den Finder-Einstellungen: "Versteckte und Systemdaten anzeigen" anklicken 
-> Finder neu starten 
-> im HOME Ordner (das ist der mit dem Häuschen als Logo) nachsehen ob dort ein 
grauer Ordner ".bin" rumliegt, wenn nicht neuen Ordner erstellen und ".bin" 
benennen. (wichtig ist der Punkt davor!!).
-> In diesen Ordner einfach das webkit-image legen. Fertig.
Wichtig dann in TinkerTool.app die Einstellungen: "Versteckte und Systemdaten 
anzeigen" wieder ausschalten und den Finder neu starten. (sollte der Finder 
hängen bleiben, dann im Dock doppelklicken, der kommt schon wieder...) 

Effekt leider der gleiche wie vorher: WMS startet das Abrufen von Daten aus dem 
Netz, im Dock arbeitet webkit-image, aber JOSM zeigt mir nichts davon, weder 
yahoo noch eine anderes WMS läuft.

Hab schon gedacht es liegt daran, dass evtl für Unterfranken keine Bilder 
vorhanden sind, darum hab ich's mal mit Frankfurt/Main probiert... gleiches 
Ergebnis. NICHTS...

Frage: Wie weiß JOSM nach der Systeminstallation, wo QT SDK und wo XCode liegen?

Gruß
UMAX974



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an