Liebe Liste,

Ich versuche derzeit, die Verwaltungsgrenzen in einen Zustand zu 
bringen, in dem sie sich als freier Ersatz für die vom Bundesamt für 
Kartographie und Geodäsie angebotenen VG-Karten eignen (mein momentaner 
Bedarf sind die Kreisgrenzen, d.h. admin_level=6).

Da bis zu den Kreisgrenzen bereits alle Relationen incl. 
Gemeindeschlüssel erfasst sind, ist es nur noch nötig, sicherzustellen, 
dass alle Grenzen geschlossen sind und sich jeweils überlappungsfrei 
zur Grenze der übergeordneten Verwaltungsebene ergänzen. Das erweist 
sich doch als etwas komplizierter als ich dachte.

In München (Relationen 62428 und 62580) wurden die Grenzrelationen der 
Stadtbezirke und Bezirksteile als Mitglied in die Relation der jeweils 
übergeordneten Verwaltungsebene aufgenommen, so dass keine Liste von 
IDs mehr separat verwaltet werden muss, und in JOSM hat man im 
Reiter "Child Relations" eine sehr komfortable Übersicht über die 
Verwaltungsstruktur. Ich finde diese Idee daher sehr gut und hilfreich.

Gibt es Einwände, das für alle Verwaltungsgrenzen so zu machen? In 
München wird derzeit die leere Rolle für die untergeordneten Grenzen 
verwendet, gibt es da andere Vorschläge?

Gruß,
Stefan

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an