Tirkon <tirko...@yahoo.de> [Thu, May 13, 2010 at 03:32:33PM CEST]:
> Johannes Huesing <johan...@huesing.name> wrote:
> 
> >> So erspart man sich explizit anzugeben ob eine 
> >> Straße innerhalb oder außerhalb einer Stadt ist (weil Polygon umlegen 
> >> nicht (zuverlaessig) funktioniert).
> >
> >Aber das ist doch von hinten durch die Brust ins Auge, 
> 
> Habe ich richtig verstanden, dass Du damit sagen willst, dass es für
> nicht funktionierende Polygone keine Ersatzlösungen zu geben hat,
> sondern die Polygone funktionstüchtig gemacht werden sollen? 

Nein, das Zugehörigkeitstag sollte nur nicht maxspeed heißen, 
sondern geschlossene_ortschaft=yes oder was weiß ich.

[...]
> 
> >abgesehen davon, dass
> >es Straßen gibt, die innerorts abweichend andere Geschwindigkeiten haben.
> 
> das könnte man in dem System mit source:maxspeed=sign angehen.
> 

Dann habe ich endgültig was nicht verstanden: Wenn ich source:maxspeed=sign
und maxspeed=20 habe, wo bekomme ich dann die Information her, dass die
Straße in eine geschlossene Ortschaft gehört?

-- 
Johannes Hüsing               There is something fascinating about science. 
                              One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.          
      
http://derwisch.wikidot.com         (Mark Twain, "Life on the Mississippi")

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an