Am 27.06.2010 14:14, Alexander Matheisen:
Eine tolle Verbesserung. Kann von mir aus so bleiben.

Dieser Meinung scheint bisher die Mehrheit zu sein, daher lasse ich das so und 
baue es demnächst in die richtige Karte ein.

Die Transparenz ist zu stark und blendet sich so zu sehr in die
Kartendarstellung ein. Da nutze ich lieber den Opera Browser, denn dort
funktioniert (1) die Transparenz der Symbole nicht aber...

OK, ich schraube es noch etwas hoch...

... (2) leider wechselt der Handcursor über Objekten auch nicht. ich
fände es auch schöner und auffälliger, wenn nicht nur der Mauscursor
wechseln würde, sondern auch das Symbol vergrößert würde.

Warum in Opera auch nicht der Mauszeiger wechselt, weiß ich nicht.
Das Symbol zu vergrößern habe ich bisher nicht geschafft, da scheint
OpenLayers intern noch irgendwas zu ändern.

Könntest du nicht in der format.js in der Schleife
if (currLine.charAt(0) != '#')

noch ein

attributes['class'] = 'olmicon';

und so deinen OpenLayers.Feature.Vector eine CSS-Klasse zuweisen, für die du dann ein cursor:pointer zuweist. Ich bekam deinen Code lokal nicht lauffähig und konnte es selber nicht ausprobieren, aber vielleicht klappt das ja.

Mittels der Attribute (nicht CSS!) width und height (verdoppeln auf 40) könntest du bei mouseover die Vergößerung realisieren.

Claudius


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an