Am 16.08.2010 00:06, schrieb Jonas Stein:
Es gibt eine kleinste Einheit z.B. 1km x 1km und diese xml-Kacheln werden
in einen cache gelegt. Der Transfer kann dann nach rsync manier erfolgen.

Haette noch viele positive Nebeneffekte wie z.B. dass caching von WMS
einfacher wuerde.

hm interessante idee, aber warscheinlich würde es genau das gegenteil bedeuten...

diese kacheln müssten erzeugt werden, dürfen aber nicht zu alt sein (damit du es noch bearbeiten kannst.)

im moment ist es so, dass sehr selten 2 an einem teil der karte arbeiten.

desshalb würde jede kachel nur für einen einzigen erzeugt werden = keine cache funktion sondern mehr arbeit für den server

außerdem reicht eine kachel zum rendern nicht aus... du brauchst zb auch alle gebiete, die um diese kachel herum sind... zb das wohngebiet, dass zwar um die kachel herum ist aber keine der außenlinen diese schneidet.



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an