das gebaeude am hang beispiel war das zutreffenste

indoor gibts level 0-3 (elevator)
outdoor die selbe straße die sich vom vordereingang level=0 den berg
hochschlaengelt also immer layer=0 bleibt und am hinterausgang des
gebaudes der auf level 3 ist endet.

das problem liegt darin das man beim fussgaenger-routing mit dem
fahrstuehl fahren muesste (und paar meter indoor footway) um von layer=0
der straße zu layer=0 der straße zu kommen.

Tobias Knerr wrote:
> Am 27.09.2010 12:44, schrieb Stefan Keller:
>> 1. Tagging-Frage im Hinblick auf Routing:
>> Wie könnte man Indoor-Wege mit „normalen“ (= Outdoor) Wegen verbinden,
>> so dass klar wird, auf welchem Stockwerk (level) der „normale“ Weg
>> einmündet? => Relation?
> 
> Ich verstehe das Problem nicht?
> 
> Der Outdoor-Weg hat kein Stockwerk, denn das Konzept "Stockwerk" ergibt
> nur bei Wegen in Gebäuden Sinn.
> 
> Der Eingang  und der Indoor-Weg haben hingegen ein Stockwerk, das man
> jeweils als level-Tag angeben kann.
> 
> Verbunden sind sie über den gemeinsamen Node, der gleichzeitig der
> Gebäudeeingang ist.
> 
> Tobias Knerr
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an