Am 17.10.2010 18:03, schrieb Karl Eichwalder:
Jonas Krückel<o...@jonas-krueckel.de>  writes:

[...], dass es die aktuelle Webseite ihnen unnötig schwer machen. Warum
zeigt die Webseite eine Karte an und nicht mehr Informationen über das
Projekt?

Das liegt wohl daran, weil man nicht alles auf die erste seite packen
kann.  Aber "Help&  Wiki" ist doch links an erste stelle im grauen
kasten verlinkt.

Persönlich find ich es auch doof, dass man links heutzutage oft nicht
als solche erkennen kann und dass man immer erst mit der maus
drüberrutschen muss, um klickbares zeug zu finden -- wahrscheinlich ist
das aber für die "Generation Web 2.0" kein problem.


Sicher kann man nicht alles auf die erste Seite packen. Man könnte aber gut in ein paar Sätzen erklären, dass man hier nicht auf einer Kartenseite gelandet ist, sondern auf einem Projekt, dass die Daten für Karten sammelt und bereitstellt. Zudem könnte man dann noch auf ein paar Vorzeigeanwendungen und Linklisten verweisen, damit deutlich wird, dass hinter OSM eine ganze Community aus Datenverwendern (privat und kommmerziell) steht, die aus den Daten evtl. schönere oder andere Karten machen, als auf der Hauptseite zu sehen sind.

Wenn man osm.org irgendwo gesehen hat und mal neugierig nachschauen will, was das ist, dann fördert die sofortige Anzeige der Karte irgendwie falsche Erwartungen. Zwar ist im Wiki alles verlinkt und mit ein paar Klicks zu erreichen, aber wenn man das nicht weiß, bringt das wenig. Da bringt man schnell mal einige Zeit zu, um alle Informationen zu finden. Ich finde das könnte man den Besuchern doch einfacher machen.

Gruß

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an