Was man eigentlich auch mal versuchen sollte anzugehen wäre die OSM
Typen halbwegs einheitlich auf Garmintypen zu mappen.  Derzeit kann
man nämlich aufgrund dieser uneinheitlichen Umsetzung kaum sinnvoll
Typfiles anderer Garminkarten mir der AIO verwenden und umgekehrt.


Du verstehst hier irgendwas nicht. Es ist komplett egal wer was wie verwendet. Es braucht eh jede Karte ihr eigenes Typfile. Sonst müsste man eine komplett einheitliche Darstellung haben, da nicht genug Typen (speziell routingfähige) vorhanden sind, um alle möglichen Darstellungen zu integrieren. Ein .TYP-file welches für verschiedene, bzw alle, Karten funktionieren soll geht nicht. Man kann beliebig viele (okay 20 bei älteren GPS) verschiedene Karten jeweils mit eigenem Typfile am GPS benutzen.

Das einzige was man entfernen sollte, eigentlich gleich aus mkgmap, ist der switch/road-name-pois/, da dies zig GPS zum abstürzen beim benutzen der Suchfunktion bringt, bzw die Suche extrem verlangsamt. Und da die Suche für alle Karten egal ob aktiviert oder deaktiviert funktioniert, schieben dann viele User Abstürze auf die aktive Karte, selbst wenn eine inaktive Karte am Absturz Schuld ist (bzw an unbrauchbarer POI Suchfunktion).
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an