Hallo Tobias,

vor dem Import in die Datenbank alles umrechnen

Ja.

Bei maxheight, maxwidth, maxspeed, width, voltage,
werden Zahlen ohne mitgeschriebene Einheit verwendet.

Numerisches Feld für Zahl,
Auswahlfeld für Einheit.

Bei Geo-Höhen braucht man zusätzlich noch das Bezugssystem.

die vor Ort üblichen und auf einem Schild angegebenen Werte

Idealerweise gibt es für jeden Schlüssel eine Definition,
incl. Einheit für numerische Werte.
Sind mehrere Einheiten möglich, gibt es dafür einen Wertekatalog.

Der Editor bietet dann ein numerisches Eingabefeld,
dahinter ist die Einheit angegeben.

Ist die Einheit variabel,
wird eine als Standard angeboten (je nach Sprachregion oder so),
Der Benutzer kann dies in den Einstellungen (oder über ein DropDown-Feld neben dem numerischen Eingabefeld) ändern.

Der Editor (oder das DB-Interface) rechnet dann die Eingabe in die Standardeinheit um, und schreibt Wert und Einheit in die DB.

Idealerweise prüft der Editor gleich noch Syntax und Wertebereich.

Wenn abweichend vom Einheitenkatalog beispielsweise in Tubpfingen das "Tubpfige Unterschenkelmass" anstelle von "Meter" verwendet wird, muss das halt der Benutzer vor dem Eintragen in ein gebräuchlicheres Mass seiner Wahl umrechnen.

Numerische Werte mit Buchstaben (5m, 5 m, 5 Meta)
oder Werte mit semikolon;separierter Einheit (5;m)
werden bei der Syntaxprüfung zurückgewiesen:
"du meinst '5 Meter'?" - und bei OK entsprechend weggeschrieben.
Falls etwas anderes gemeint war (beispielsweise 5 Mega-Zentimeter) dann erkennt das der Benutzer und kann es noch sinnvoll ändern.

wenn jemand eine einheitenlose Zahl einträgt

Ja, das ist für den Anwender unbrauchbar (Glaskugel).

Gruss, Markus

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an