Hallo Wolfgang,

Danke für Deinen erläuternden Kommentar!
Er hilft Missverständnisse zu reduzieren,
und hoffentlich Gemeinsamkeiten zu gemeinsamem Handeln zu führen.

/Verwertbar/ für die Menschen sind Daten nur in aufbereiteter Form:
als Karte, als Router, als Statistik, ....

damit hast du recht

:-)

aber das hat mit OSM wenig zu tun.

?

Angefangen hat OSM genau mit deiner Idee. Frust über
die Gebühren für die bereits aus Steuern bezahlten Geodaten und der Wunsch
nach freien Karten, daher auch der Projektname. Von vornherein war geplant,
das ganze für jede, auch kommerzielle, Nutzung freizugeben.

Genau: *die freie Weltkarte* :-)

Jetzt hat sich herausgestellt, dass viel mehr Daten gesammelt werden, als in
einer Karte dargestellt werden können.

Klar - wir werden immer besser:
- vielfältiger
- genauer
- aktueller

Die Reaktion darauf könnte eine Kartensammlung "OpenAllesMaps" sein

Das sind wir schon längst :-)
Jedes Kind weiss, dass wir nicht nur "Strassen" zeichnen
(auch wenn wir das "branding" beibehalten).

Klar wird es immer Nischen geben, in denen Firmen wir Coudmade solventen Kunden Spezialprodukte verkaufen.

Aber *OpenStreetMap* ist und bleibt *die freie Weltkarte* :-)

Klar kann man nicht alles gleichzeitig darstellen.
Dafür gibt es ja längst technische Lösungen:
- Zoomstufen
- Nominatim
- selektierbare Attribute
- Verknüpfungen mit externen DBs
- die ganzen Spezialkarten (Seekarte, Wanderkarte, Radkarte, etc)
und das wird zunehmend zusammenfliessen.

Grundkarte als Demo

Nein - OSM ist *die Weltkarte* !

Sie ist das Optimum das wir aus unseren Daten derzeit bieten können.
Und sie wird laufend verbessert.

Wer mehr/anderes sehen will, muss sich eine eigene Karte rechnen

Nein, das wäre eine Technokratie.
Und Technokratien sind immer Herrschaftssysteme.
Sowas will ich hier nicht.

Ich will dass unsere Daten in andwendergerecht aufbereiteter Form möglichst vielfältig und universell und weltweit jedem frei zur Verfügung stehen :-)

Lizenz

Dafür brauchen wir eine Lizenz, die möglichst viel Freiheit schenkt, und die so simpel ist, dass sie jeder versteht:

1. wir machen eine freie Weltkarte, die jede/r benutzen darf
2. die dazu zusammengetragenen Daten sind für jeden frei
3. schön wäre, wenn der Nutzer dafür "danke OSM" sagt

Sie soll Vorbild sein für alle, damit sie ebenfalls zunehmend
die Idee *freie Daten für freie Bürger* verwirklichen :-)

1. Es ist nicht möglich, eine Karte für nichtkommerzielle Zwecke anzubieten,

Wir möchten ja explizit, dass unsere Arbeit von /allen/ genutzt werden kann (auch kommerziell).

2. Es ist nicht möglich, das Kopieren und Weiternutzen einer aus den Daten
gestalteten Karte oder Anwendung zu verbieten.

Das wollen wir ja auch nicht - im Gegenteil !
Wir wollen *freie Karten*.
Weil wir überzeugt sind, dass Teilen besser ist als verbieten.

Ich persönlich bedaure für den zweiten Punkt, dass sich hier eine kommerzielle
Lobby durchgesetzt hat.
die Verbreitung von wirklich freien Karten und Daten will die OSMF nicht.
die wirklichen Absichten werden verschleiert.

Dann sollten wir diese OSMF vielleicht in ihre Schranken weisen!

ein Umdenken könnte stattfinden - Statt dessen denken wir um.

Eben - das müssen wir doch nicht?!
Wozu sollen wir unsere Idee verraten?

die Würfel dürften gefallen sein.

Nein, sind sie nicht.
Wir können jederzeit unsere Sache wieder in unsere eigenen Hände nehmen
*Graswurzelrevolution* :-)

Damit meine ich nicht einen "fork" - sondern alle gemeinsam
dafür sorgen, dass unsere Idee Realität bleibt.

Die OSMF sollte nur im Auge behalten, dass sie selbst ein Produkt des Frusts
über die Geheimiskrämerei und den Preiswucher mit Geodaten ist. Wenn sie sich
in dieser Richtung weiterbewegt, könnte ihr irgendwann das gleiche passieren.
Noch allerdings dürfte das Frustpotential bei den meisten dazu nicht
ausreichen.

Und genau das verstehe ich nicht.
Sind denn selbst wir "Datenrevolutionäre" inzwischen so blind?

Ganz eindeutig ist aber, dass es weiterhin möglich ist, mit freien
Kartenprojekten auf den Daten von OSM aufzusetzen und hier freie Karten zu
produzieren. Das geschieht dann aber, genau wie kommerzielle Anwendungen,
außerhalb von OSM

Nein - ich verstehe mich als "genuiner OSMer" :-)

Gruss, Markus

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an