Am 25. Juni 2011 12:44 schrieb Walter Nordmann <walter.nordm...@web.de>:
>> Weil mal ehrlich: Wenn es eine Methode gibt, die schnell in Renderern
>> unterstützt werden kann, und eine andere, mit der man weniger Aufwand
>> bei der Berechnung des Gebäudeumfangs hätte - welche wird sich wohl
>> durchsetzen?
>>
> Die, die ich kenne, wird bereits seit langem - ohne dass euch das wohl klar
> ist- von den gängigen Renderen unterstützt. Aber schon wieder darauf
> hinzuweisen, hab ich langsam keine Lust mehr. Einmal pro Thread reicht dafür
> aus.


Könntest Du bitte etwas expliziter werden? Aus dem von Dir hier
geposteten Link werde ich nicht schlau (was meinst Du da?) und welches
ist die Methode, die von den gängigen Renderern unterstützt wird?
Könntest Du mal ein Beispiel posten, am besten nicht als Ausschnitt
sondern direkt die URL eines Objekts?

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an