Am 15.05.2012 14:13, schrieb Garry:
Am 15.05.2012 13:04, schrieb Martin Koppenhoefer:
Am 15. Mai 2012 11:59 schrieb Boris Wagner<b...@gmx.net>:
12,30 ist die Ausrichtung der Bahn. Also 120° / 300°.
Der Tag dafür ist dann also "heading=120;300"

wieso tag? Die Ausrichtung ist doch gegeben, wenn man das Objekt in
OSM einträgt, oder übersehe ich da was? Der tag ist aeroway=runway, am
besten als Fläche.
Aus der Ausrichtung ergibt sich der Name für die Landebahn (ist meist auch gross auf die Landebahn gepinselt) und die Angabe zur Landerichtung. Wäre blöd wenn man dazu erst jedesmal den Winkelmesser auspacken müsste...

Aber nur sehr bedingt. Zum einen hätte man da die Rundung auf 10°, zum anderen gäbe es da noch Zusätze, wenn mehrere Bahnen parallel verlaufen.

In Frankfurt/Main gibt es beispielsweise: 07L/25L, 07C/25C und 07R/25R

Ich halte es schon für sinnvoll, diese Angaben im ref zu speichern. heading=* halte ich hingegen für überflüssig. Das kann man nun wirklich aus den Koordinaten bestimmen.

Henning


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an