Einige der tag Definitionen im Wiki sind mit Links zu wikipedia
angereichert. Das sorgt potentiell für einige Probleme, z.B.

1. Wikipedia artikel ändern sich pemanent. Ändern sich damit auch
unsere Definitionen der tags? Man könnte das Problem dadurch
entschärfen, dass man auf konkrete Artikelversionen verlinkt, aber
bisher wird das nicht oder kaum getan.

2. Unsere tag-Definitionen werden dadurch von externen Quellen
abhängig, die wir nicht kontrollieren, und deren Inhalt von anderen
Anforderungen bestimmt wird, als unsere tag-Definitionen.

3. Unsere tag-Definitionen entsprechen nicht immer vollständig der
eigentlichen Wortbedeutung im Englischen. Wenn WP-Links nachträglich
zu einer OSM-Definition hinzugefügt werden, ändern sie dadurch ggf.
die gegenwärtige Definition. (ggf. ein unabhängiges Problem: das der
einseitig nachträglich geänderten tag-Definitionen von bereits
etablierten Tags).

4. Wikipedia-Artikel sind oft sehr komplex (verweisen z.B. auf andere
Seiten, die wiederum auf andere Seiten verlinken, etc.) so dass die
Bedeutung eines Tags herauszufinden ggf. zu einer nachmittagsfüllenden
Aufgabe wird.

5. Teilweise widersprechen sich die WP-Artikel selbst, oder
widersprechen mit ihrem Text weiteren Ergänzungen im OSM-Wiki. Dies
verwässert u.U. die Bedeutung eines tags oder führt dazu, dass diese
gar nicht mehr eindeutig besteht.

Ich bitte daher alle, die im Wiki schreiben, möglichst dort auf
Wikipedia-Links zu verzichten, wo es um die Bedeutung eines tags geht.
Besser die relevanten Passagen kopieren (mit Quellangabe). Das
erleichtert auch allen die Konzentration auf die wichtigen
Bestandteile, ohne ellenlange WP-Artikel lesen zu müssen, die nur z.T.
mit OSM zu haben.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an