Hallo an alle,

ich wohne in der Nähe der Grenze zwischen den Bundesländern Hessen und
Baden-Württemberg.

Die Grenze in OSM liegt an vielen Stellen um 20 m (teilweise um 50 m) neben
den Grenzsteinen und macht ein paar zusätzliche Kurven im Vergleich mit der
lokalen Stadtgrundkarte (1 : 2.500). Manche Wege verlaufen im anderen
Bundesland.

Sind die Grenzen in OSM so ungenau eingetragen?
Warum die zusätzlichen Punkte für (nicht existente?) Kurven?
Soll man das remappen?

Der Stadtgrundkarte und den Grenzsteinen in der Natur vertraue ich
gefühlsmäßig mehr als den OSM-Daten, auch wenn die Grenzsteine zum Teil weit
über 100 Jahre alt sind.

Wie seht ihr das?

Gruß Bernhard



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an