|> Sorry, wenn mein kommentar  etwas arogant erschien.
|> 
|> Ich habe halt was gegen Spiele, da ich frueher danach 
|> suechtig war. ( das ist kein Scherz ). Ich bin deswegen fast 
|> aus dem Gymnasium geflogen, und habe 2 Jahre waerend des 
|> Studiums 'verspielt'. Nun bin ich wieder heil und propagiere 
|> die Schaedlichkeit der Computerspiele.
|> 

Hui... So wichtig waren mir spiele noch nie... Was hast du gespielt?
Ich bewundere dich, das du davon weg gekommen bist. Respekt!
Sag jetzt nicht counterstike. Da kenne ich auch so welche, die kommen
nach hause, spielen spielen spielen, kacken esssen spielen spielen
spielen
Du brauchst dich ja nicht dafür zu rechtfertigen. Spiele haben schon
eine gewisse anziehungskraft.
Ich habe mir wärend den letzten mails schon meine gedanken gemacht,
warum denn ein spiel?
Und ich glaube ich kehre zur ursprünglichen idee zurück.


|> Die Leute die Spielen sind krank.
|> Allein die Linknahmen wie www.anarchyonline.com, 
|> www.helbreath.com sprechen fuer den Verlust des 
|> Realitaetsbezugs der Leute.
|> 
|> Wieso kommt man ueberhaupt auf ne Idee, die Zeit in VR zu 
|> verbringen? Moechte man so gerne toeten, sprengen,  
|> zerstoeren, SIEGEN und koennte es im wirklichen Leben nicht machen? 

Ich glaube es geht nicht um das töten und sprengen, sondern die
möglichkeit mal einfach jemand anderes sein.
Das kann ja wie bei anarchy online zu beispiel ein artzt oder ein
Techniker sein. Ich gebe zu, ich spiele diese spiele, aber es ist kein
ersatz für den alltag. Ich und jeder andere muss ja essen, schlafen,
kacken und ihr wisst schon, ficken. Und das kann mir kein spiel
ersetzen. Natürlich gibt es auch sozial fälle, die sich in so einem
spiel eine existenz aufbauen (arbeitslose/junks...) und können endlich
jemand sein. Aber das gibt’s bei allem. Man kann von allem guten auch
einfach zuviel nehmen, und es nicht mal merken.
 
|> OK, Nennen wir es Projekt. 
|> Echtzeit, weil Du wahrscheinlich nicht willst, dass Du 
|> jedesmal auf dem Bildschirm Die Meldung siehst: 
|> " Es sind schon 3 Sekunden seit letzter 
|> Positionsaktualisierung vergangen"
|>             "Wollen Sie die Positionen der Gegner neu anfordern? "
|> 
|> Danke fuer die Links, aber ich habe absolut kein Interesse 
|> an sowas. Aus o.g. Grund.


Ach, links packe ich nur als reference dazu. Ab du sie dir anschaust,
ist dir überlassen ;)
Du musst wissen, am anfang war das ganze nur als visualisierung einer
netzwerkstrucktur gedacht.
Bei windows würd man warscheinlich sagen: die 3D Netzwerkumgebung. Jetzt
natürlich nicht mit hubs und switches, sondern eher die logische
strucktur (server in der mitte und die clients darum angeordnet)
Am 3D modell sollte man erkennen, was für dienste public sind und welche
clients gerade am netzwerk arbeiten.

Das war meine grundidee. Und als dann noch die möglichkeit des chat mit
anderen dazu kam, baute ich das ganze zu einem spiel aus. Natürlich
wurde ich in dem moment auch beeinflusst, von den spielen die ich
spielte.
Sinvollerweise habe ich die idee WireTrip genannt. Die möglichkeit als
avatar durchs netz zu laufen fand ich dämlich, da ich mich anders
schneller im netz bewegen. Also kam mir die idee richtung
weltraum-baller-spiel-handels-sim.
Doch wenn ich mir das so recht überlege, werde ich eher wieder richtung
3D netzwerk gehen.
Ja, ich weiss das es sowas auch von CA schon gibt. Aber das ist alle mit
vorkonfigurieren, und man bekommt das netz nicht wirklich gut
dargestellt.
Zb wollte ich schnittstellen für die systemverwalltung erzeugen, um die
netzwerkdienste der clients zu verwallten.
Das ganze sollte dienste nutzen, die eh unter linux meistens laufen. FTP
und NFS zum dateiaustausch, talk zur komunikation, radius zur benutzer
auth. Wenn man es grob zusammenfassen würde, wäre es eine 3D shell mit
netzwerk browsing.

Und genau das wäre mein "Raum in dem die Clients angezeigt
werden"-OpenGL Project
Wenn jemand interesse hat, helft mir :) 
Wenn ihr die idee für totalen bullshit haltet, lasst es mich auch
wissen. 

----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an