Hallo!

> > > > Hatte noch nie probleme damit!
> > > > Ein Tool zum abmelden hab ich auch nicht.
> >
> > nochmal dazu:  Es gibt Sticks, bei denen geht ein lämpchen aus (unter
> > Windows), wenn man sie abziehen darf.
> >
> > > Vielleicht ist auch mein selbstgezimmerter Kernel zu haarig? Tatsache
> > > ist, daß mein Stick erst reibungslos funktioniert, seit ich alles
> > > gaaaaaanzzz laaaaangggsssaaaammm mache und immer geduldig abwarte. ;-)
> 
> 
> Stimmt. Mein Stick hat auch ein Lämpchen.
> 
> Ich ziehe ihn also nur ab wenn es keinen Zugriff mehr anzeigt. Unter Linux 
> kann es einen Momment dauern, bis es nach 'umont' aufhört zu blinken. 
> Besonders wenn viele Daten darauf geschrieben werden. Passiert oftmals leider 
> erst nach ummount und nicht sofort.

Das hat mit "leider" wenig zu tun, sondern ist Konfigurationssache:

man mount -> nach "sync" bzw. "async" suchen. Bei asynchronen Mounts kann es
sein, dass die Daten erst bei einem manuellen "sync" (siehe auch die Skripte
von Martin) oder eben dem umount geschrieben werden. Bei synchronen Mounts
gehen sie beim Kopieren sofort auf das Medium.

Gruss
Dieter

-- 
Dieter Heiliger | [EMAIL PROTECTED]  (private)
                  [EMAIL PROTECTED] (business)
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an