Ja, Tofu mag ich auch nicht, schmeckt irgendwie wie Dachpappe :-) Was'n TOFU? 

Double brauch ich eigentlich nicht, float würde reichen, aber ich bin hin und 
wieder ein sehr fauler Mensch und in wxWindows gibts nur ToDouble und nicht 
ToFloat (glaub ich jedenfalls). 

Und zu meiner Verteidigung: 

Wenn ich J.K. ausschreiben würde (Jens Karl), dann würde in vielen 
eMail-Programmen in der Sender-Liste der Name abgeschnitten (da würde dann 
Jens Karl Be oder so stehen). Und das ist nicht im Sinne des Erfinders wenn 
man im akademischen Bereich tätig ist denn da ist man (wenn überhaupt) durch 
seine Publikationen bekannt und da laufe ich auch unter J.K. Becker. Daher 
schreib ich das auch sonst nie aus....

Dein / Euer 

Jens Karl B.


On Wednesday 22 October 2003 15:33, Heiner Faber wrote:
> Hallo J,
>      ^^^
>
> am 22.10.2003 um 15:20 Uhr schriebst Du:
> > Da gibt's nicht so viel zu schicken, hier mal die extrem kurze Form:
> > int in;
> > double tmp; // tmp liegt immer zwischen 0 und 100
> >
> > in=(int)(ceil(tmp*2.55));
>
> [...]
>
> Eigentlich wollte ich ja nicht zurückschreiben, da mir TOFU und
> Namenskürzel gegen den Strich gehen, aber ich will mal 'ne Ausnahme
> machen.
>
> Brauchst Du für "tmp" wirklich "double" oder reicht auch ein "float"?
> Falls möglich, probier's mal mit "float".
>
> ciao
> Heiner

-- 
Dr. J.K. Becker
University of Mainz -- Tectonophysic -- Becherweg 21 -- 55099 Mainz -- Germany
Tel.: ++49 6131 39-23170
web: http://www.jkbecker.de             email: [EMAIL PROTECTED]


----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an