Wieso passiert das denn eigentlich? Der Unterschied von float und double ist 
doch eigentlich nur die Anzahl der Stellen, also die Genauigkeit der 
enthaltenen Zahl, oder nicht? Wieso kommt da also bei der selben Rechnung was 
(ganz) anderes raus? Naja, das ist wahrscheinlich wieder was das jeder 
Erst-Semester-Informatiker weiss, nur mir als Geologen wird das wohl auf ewig 
ein Rätsel bleiben...

Jens

On Wednesday 22 October 2003 15:53, Heiner Faber wrote:
> Hallo Laurence,
>
> am 22.10.2003 um 15:37 Uhr schriebst Du:
> > Es gibt zwei Möglichkeiten:
> > 1. Du nimmst für "in" ein double und lässt das "(int)" weg
> > oder
> > 2. du schreibst in=(int)(float)(tmp*2.55); damit die Berechnung von
> > tmp*2.55 noch korrekt als float abläuft...
>
> uh, schaurig;)  Warum nicht einfach ein + 0.5?
>
> [...]
>
> ciao
> Heiner

-- 
Dr. J.K. Becker
University of Mainz -- Tectonophysic -- Becherweg 21 -- 55099 Mainz -- Germany
Tel.: ++49 6131 39-23170
web: http://www.jkbecker.de             email: [EMAIL PROTECTED]


----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an