> > das Du immer schuld bist :-))) (nein, die Sorgfaltspflicht)
> 
> Hmmh, ist das Risiko nicht sehr hoch ? Immerhin könnte man doch, da die 
> Autofirma Unterlagen über das Fahrzeug hat, den Besitzer finden. Und wenn er 
> dann nicht weglaufen kann...
> 
> Wie häufig ist denn so etwas bisher ? Oder ist es eine eher theoretische 
> Möglichkeit ? 
> 

Die Banken sich natürlich nicht daran Interessiert offenzulegen wie hoch 
der Schaden ist der durch betrügerische Internet-Betrügereien entstehen.
Sie behaupten (in der Werbung) alles sei Sicher. Aber wenn man die
täglichen Nachrichten verfolgt - wird schnell klar das es mit der
Sicherheit in wirklichkeit nicht so gut gestellt ist. 
Kartenleser + Kamera + DummUserOttoNormal und schon ist Karte + Pin als
Copy in Russland und Du darst es ausbaden.

Der Kartenleser kopiert deine Karte
die Kammera am Automat zeichet deine Geheimzahl auf.

Übertragen aufs Internet und Pishing
du gibst deine Pin her 
und auch noch 2 TAN 

Happy Shopping "sach ish da nur"

Immer wieder kritische Stimmen und Artikel beim CaosComputerClub

http://www.ccc.de/

-cr


-- 
------------------------------------------------------------------------
  o.o 
  'v'    
 /   \  It's your choice - i use LINUX
  ~ ~ 
------------------------------------------------------------------------  
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an