> Wenn ichndiswrapper aufrufe ebenfalls. 
> Offenkundig soll man (laut Google) auch die XP-Treiber 
> benutzen können.

ndiswrapper ist eine Krücke um Linux die Windowstreiber unterzujubeln. Diese 
Treiber sind in der Regel *.inf Dateien, die man mit jedem x-beliebigen Editor 
öffnen kann. Der Inhalt ist meist im Klartext geschriebene Hardwareinformation. 
Keine Spökenkiekerei oder sonstiger Voodoo.

> Ich habe diese dementsprechend in /lib/firmware kopiert und 
> dann modprobe ndiswrapper aufgerufen.

Wie hast Du ndiswrapper aufgerufen? Welche Parameter hast Du vergeben?

> Gab aber auch eine 
> Fehlermeldung.  

Hallo, geht's noch? Du als alter Mailinglistenhase müsstest langsam auch 
dahinter gestiegen sein das unserer aller Glaskugeln im verdienten Osterurlaub 
sind. Will sagen: _Bitte, bitte poste die Fehlermeldungen 
mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11!!!!!!!!!!!!!!!!!_

Ansonsten guckst Du hier: 
http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper?highlight=%28ndiswrapper%29 ist 
zwar für Ubuntu, aber das kannst Du ja für dein *.rpm basiertes OS umbiegen.

ciao, Manfred
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dyckerhoff AG
Biebricher Str. 69, 65203 Wiesbaden
Web:  http://www.dyckerhoff.com

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. jur. Juergen Lose
Vorstand: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Bauer (Vorsitzender), Ing. Michele 
Buzzi, Dr.-Ing. Stefan Fink
Registergericht Wiesbaden, HRB 2035
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an