Hallo Leute,
vielen Dank fuer eure Ratschlaege!

Aber alle meine Elkos sind iO.
Da das Netzteil sofort wieder Abschaltet sobald ich den Einschaltknopf
druecke, vermute ich mal, dass irgendwo ein Kurzschluss ist.
Aber wie koennte ich den finden???

Hat dazu jemad eine Idee?

Gruesse
Veit

Am 13.09.2010 11:40, schrieb Klaus Klein:
> Am 12.09.2010 12:03, schrieb Hartwig Atrops:
>> Moin, moin.
>>
>>> Dies führt dazu dass das Netzteil im Leerlauf betrieben wird.
>>>
>>> Jedoch hat eine Belastung (z.B. mehrere Ampere für die CPU) des
>>> Netzteils
>>> durchaus einen Einfluss auf die Ausgangsspannungen des NT. Dies kann so
>>> nicht geprüft werden!!
>>>
>>> Eigentlich macht es nur Sinn das NT unter Belastung zu testen.
>>
>> ...
>>
>> Hier graust dem Elektriker in mir.
>>
>> <KLUGSCHEISS>
>> Messinstrumente werden absichtlich mit moeglichst grossem
>> "Innenwiderstand"
>> gebaut. Jeder Widerstand, den man in den zu messenden Stromkreis bringt,
>> stellt natuerlich eine zusaetzliche Last dar und veraendert damit das
>> Messergebnis. Also will man mit den Messgeraeten den Stromkreis
>> moeglichst
>> wenig belasten - und macht den Innenwiderstand so gross wie moeglich.
>>
>> Was Du da also misst ist die Leerlaufspannung.
>>
>> Ein Lastwiderstand soll genau das Gegenteil bewirken.
>> </KLUGSCHEISS>
> 
> Hmm ....
> 
>  hier graust dem Schreiber in mir. :-)
> 
> Ich dachte eigentlich das meine Aussage
> 
> "Eigentlich macht es nur Sinn das NT unter Belastung zu testen"
> 
> im Zusammenhang mit
> 
> "Jedoch hat eine Belastung (z.B. mehrere Ampere für die CPU) des Netzteils"
> 
> und
> 
> "in der Praxis klemme ich mein Oszi und mein Voltmeter im Betrieb an die
> entsprechenden Spannungen an"
> 
> ausreichend darauf hin deutet dass mit 'im Betrieb' der Betrieb des
> Rechners gemeint ist, welcher somit das Netzteil unter Last setzt!!
> 
> Was ich also messe ist nicht die Leerlaufspannung (war ja auch eingangs
> mein Argument warum der Artikel nicht wirklich viel Sinn macht) sondern
> die Ausgangsspannungen, und somit eventuelle Abweichungen im
> Betriebszustand, in einer durchaus realitätsnahen Systemumgebung. ;-)
> 
> Nur mal so nebenbei als Elektroniker. ;-)
> 
> Gruß,
> Klaus
> -- 
> ----------------------------------------------------------------------------
> 
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
> 
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an