Klaus Klein schrieb:
Am 12.09.2010 12:03, schrieb Hartwig Atrops:

Hier graust dem Elektriker in mir.



 hier graust dem Schreiber in mir. :-)

Ich dachte eigentlich das meine Aussage

"Eigentlich macht es nur Sinn das NT unter Belastung zu testen"

Moin,
So hab ich das auch verstanden, aber...

da graust dem Elektriker in mir.....

denn, was macht es für einen sinn das Board, was ja vermutlich als defekt eingestuft wird, nochmals unter Strom zu setzen. Wenn er es völlig zerstören möchte dann OK, aber schrieb er nicht schon was von "geruch". So kann er doch womöglich zusehn wie die einzelnen Baugruppen nach und nach auch noch in mitleidenschaft gezogen werden oder halt gleich aufglühen. Mal für den Fall das irgendwelche Spannungsbegrenzer durch sind, dann schießt er jetzt bei jedem weiteren versuch immer ordendlich saft in gegenen die das beim besten willen nicht ab können und das ganze mit nem PC Netzteil was ja nun auch ordentlich Power hat.
Mal grad auf meins geschaut...
+3,3V bringt allein schon 20 Ampere
+5V macht 25

Ne normale Glühbirne (ja ich weis, gibt kein Leuchtobst) hat 60 Watt, und wir wissen ja alle wie schön die Leuchten ;)

-Sven-


--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an