Es geht nicht darum das du was liest, sondern vielmehr darum das du was
verstehst!

Einen Einblick von 30 Jahren stehen ein Einblick aus 5 Jahren gegenüber, 30
Jahre Erfahrung mit Software Strategien die man leibhaftig miterlebt hat
und hieraus auch seine eigenen Schluesse gezogen hat stehen 5 Jahre und
evtl eine Menge Theorie aus Buechern gegenüber. ;-)

Kommentar zu den 30 Jahren oder 5 Jahren:

Wir älteren Admins und Programmierer haben viele Firmen und Produkte kommen
und gehen sehen. Dazu sind 5 Jahre einfach zu kurz, um diese Erfahrung zu
gewichten und zu bewerten.

Ich selbst betreue jetzt seit 10 Jahren Suse Linux Server, natürlich mit der
Kommandozeile und nur bedingt mit X11, auch nur weil es nicht mehr anders geht.
(Yast2 und der XEN Manager über VNC)

Doch die 30 Jahre Erfahrung zeigen immer wieder die Gültigkeit alter Weisheiten
wie der "Gaußchen Normalverteilung" (der Glockenkurve), was das Leben und 
Sterben
sowohl von Firmen angeht als auch von deren Produkten.

Ich nenne hier mal ein paar Schlüsselprodukte der 80er und 90 Jahre:

MS Basic, dbase3, DATAFLEX, Delphi, Visicalc, und andere diverse Textprogramme,
und es gab noch ganz viele andere, von denen keiner mehr redet und deren Auf-
und Niedergang man relativ genau nachlesen kann. Wer redet noch von Borland ?

Da wurden ganz sicher Fehler gemacht, die man heute auch noch nachlesen kann.

Und mein Ansinnen war bei der ganzen Diskussion, nicht jeden dämlichen und
vor allem offensichtlichen Fehler nochmal zu machen. Das hatten wir doch alles
schon mal.

Wenn man uns älteren eine gewisse "Beratungsresistenz" andichten möchte, so
sollte jeder selbst über die eigene Lernfähigkeit sinnieren.

Ich jedenfalls mußte in den 30 Jahren zigmal umdenken und umlernen.

--

mit freundlichen Grüßen
Dipl.Ing.Gert Redlich

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
      • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
  • Re: [TYP... Philipp Gampe
    • Re:... Andreas Becker
      • ... Philipp Gampe
        • ... Andreas Becker
        • ... Philipp Gampe
        • ... Andreas Becker
        • ... d.ros
        • ... Olivier Dobberkau
        • ... Andi
        • ... RDE - Gert Redlich
        • ... d.ros
        • ... Dieter Bunkerd
        • ... d.ros
        • ... Ralf-Rene Schröder
        • ... Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
        • ... d.ros
        • ... Stefan Reichelt
        • ... Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
        • ... RDE - Gert Redlich
        • ... d.ros

Antwort per Email an