d.ros schrieb:
Hallo Gert,

auch bei Dir möchte ich meinen letzten Beitrag wieder anbringen. Wir brauchen praktikable Lösungsansätze.

Wenn Du so viel Erfahrung mitbringst, dann kann das TYPO3 Projekt davon nur profitieren. Du bist erwünscht !

1) Problem schildern
2) Lösungsansatz vorlegen
3) Diskutieren
4) Lösung herbeiführen

Muss die Devise sein.

Du hast die Reife, um Dinge "von oben" zu betrachten und kannst mit Geschick Menschen für Dich gewinnen, wenn den Faktoren Problem und Lösungsansatz Rechnung getragen wird.

Beste Grüße

David

Ja David, mache ich, ich werde am 21. März in Wiesbaden mit dabei sein und
bei der Dokumentation mitmachen - versuchen. Ich glaube, dort hakt es am
meisten und das ist eines meiner Spezialgebiete:
hier gibt es einen Einblick, wie lange ich das schon angehe

http://software.rde.de/typo3-1-v362-warum.html

Ich hoffe nur, daß die Gastgeber in Wiesbaden Nordenstadt nicht
überrannt werden.

--
mit freundlichen Grüßen
Dipl.Ing.Gert Redlich
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
          • ... Andi
          • ... RDE - Gert Redlich
          • ... d.ros
          • ... Dieter Bunkerd
          • ... d.ros
          • ... Ralf-Rene Schröder
          • ... Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
          • ... d.ros
          • ... Stefan Reichelt
          • ... Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
          • ... RDE - Gert Redlich
          • ... d.ros
          • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
          • ... Georg Ringer
          • ... d.ros
  • Re: [TYP... Andreas Becker
  • Re: [TYP... Dieter Bunkerd
  • Re: [TYP... Jan Kornblum

Antwort per Email an